
Frecolair, Industrie-Klimaanlage für DVZ - Lüftungsanlage für den industriellen Einsatz
Industrielles Klimatisierungssystem und Air Handling Unit speziell für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Wärmelasten gekühlt werden müssen, ohne dass besondere Anforderungen an die Feuchtigkeitskontrolle bestehen. Die Frecolair-Lösung moduliert den externen Luftstrom, um die natürliche freie Kühlung zu nutzen, indem sie kontinuierlich die Umgebungs- und externen Parameter misst.
Durchflussbereich: 2.600 - 27.000 m³/h
Kühlleistung: 4,6 - 45,6 kW
Die Industrie-Klimaanlage für DVZ der Serie Frecolair 14 wurden speziell für die Ableitung hoher interner Wärmelasten in die Atmosphäre von Gebäuden ohne Feuchtebedarf entwickelt. In Rechenzentren und technischen Einrichtungen sorgen diese Geräte für einen zuverlässigen Betrieb und regeln die Zulufttemperatur absolut präzise. Die Variabilität der Betriebsarten in Kombination mit erstklassigen Komponenten und präzisen Steuerungs- und Regelungssystemen sorgt für einen jederzeit wirtschaftlichen Betrieb.
Funktionsweise
Kühlung bei niedrigen Außentemperaturen
Um ein übermäßiges Absinken der Raumtemperatur bei niedrigen Außentemperaturen zu vermeiden, wird der kalten Außenluft im Teilumluftbetrieb ein kleiner Teil der warmen Abluft beigemischt. Der Anteil der Außenluft wird variabel geregelt.
"Freie Kühlung bei durchschnittlichen Außentemperaturen
Im Modus "Freie Kühlung" wird die interne Wärmelast direkt über die Abluft abgeführt. Die Kühlung erfolgt ausschließlich über den stufenlos regelbaren Außenluftanteil.
Kühlung mit Außenluft bei hohen Außentemperaturen
Die interne Wärmelast wird direkt mit der Abluft abgeführt, während im Teillastbetrieb die Verdichterkälteanlage die warme Außenluft auf die gewünschte Zulufttemperatur abkühlt.
Kühlung im Umluftbetrieb bei sehr hohen Außentemperaturen
Wenn die Außentemperatur die Rücklufttemperatur übersteigt, schaltet das System automatisch auf Umluftbetrieb um, was in diesem Fall wirtschaftlicher ist. Die Rückluft wird direkt von der Kälteanlage mit einem geregelten Verdichter am Austritt auf die gewünschte Vorlauftemperatur gekühlt. Die Zugabe von warmer Außenluft ist nicht erforderlich.
Kühlen mit einem geringen Anteil an Außenluft bei hohen Außentemperaturen
Ist die Außenlufttemperatur höher als die Rücklufttemperatur und wird ein Teil der Außenluft aus hygienischen Gründen benötigt, kann im Teilumluftbetrieb ein Teil der Außenluft geregelt und damit kontrolliert zugeführt werden. Die Rückluft wird direkt von der Kälteanlage mit einem geregelten Kompressor am Auslass auf die gewünschte Zulufttemperatur gekühlt.
Haben Sie Fragen zu Frecolair, der Industrie-Klimaanlage für DVZ von Menerga? Kontaktieren Sie uns!